MIL OSI – Source: DGB – Bundesvorstand –
Headline: DGB-Stellungnahme zum 2. Bericht der Bundesregierung zur Anhebung der Altersgrenzen von Beamtinnen und Beamten des Bundes
Weitere Themen
einblick – DGB-Infoservice kostenlos abonnieren
Mehr online, neues Layout und schnellere Infos – mit einem überarbeiteten Konzept bietet der DGB-Infoservice einblick seinen Leserinnen und Lesern umfassende News aus DGB und Gewerkschaften. Hier können Sie den wöchentlichen E-Mail-Newsletter einblick abonnieren.
zur Webseite …
Mehr Flexibilität? Gibt’s schon – mit Tarifvertrag!
DGB/Miss Sateerat Saiket/123rf.com
Immer wieder beklagen Arbeitgeber, dass die Arbeitszeiten in Deutschland zu starr geregelt seien, dass die Digitalisierung mehr Flexibilität brauche. Doch eine Auswertung der Tarifverträge in 18 Branchen zeigt: Es gibt schon jetzt viele Ausnahmen, die Betriebe können sich über mangelnde Spielräume nicht beklagen.
weiterlesen …
Weißbuch: DGB fordert politischen Ruck für Gute Arbeit 4.0
DGB/Simone M. Neumann
“Wichtig ist, dass Flexibilität nicht länger auf Kosten der Gesundheit der Beschäftigten geht. Probleme, wie massenhaft unbezahlte Überstunden oder steigender Arbeitsstress, dürfen nicht mit in die Zukunft geschleppt werden”, sagt der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann zur heutigen Vorstellung des Weißbuches “Arbeiten 4.0” des Arbeitsministeriums.
Zur Pressemeldung
Mindestlohn: Was ändert sich ab 2017?
DGB/C. Falk
Was ändert sich mit der Mindestlohn-Erhöhung ab Januar 2017? Welche Mindestlohn-Ausnahmen gelten weiterhin? Und in welche Branchen-Mindestlöhne liegen noch unter dem gesetzlichen Mindestlohn? Wir geben Antworten.
weiterlesen …