MIL OSI – Source: Bundesministerium fur Wirtschaft und Energie –
Headline: Bundeskabinett beschließt Förderung aus dem ERP-Sondervermögen für 2017
Pressemitteilung
13.7.2016
© istockphoto.com/Yuri_Arcurs
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Gesetzes ber die Feststellung des Wirtschaftsplans des ERP-Sondervermgens fr das Jahr 2017 (ERP-Wirtschaftsplangesetzes 2017) beschlossen. Das ERP-Sondervermgen frdert seit ber 60 Jahren die Wirtschaft in Deutschland und wird vom Bundesministerium fr Wirtschaft und Energie verwaltet.Im Fokus der Frderung stehen kleine und mittlere Unternehmen, die in ihrer Finanzierungssituation oftmals gegenber Grounternehmen strukturell benachteiligt sind.2017 sollen aus dem ERP-Sondervermgen Mittel bereitgestellt werden, um zinsgnstige Finanzierungen und Beteiligungskapital mit einem Volumen von rd. 6,8 Mrd. Euro zu ermglichen.Schwerpunkte der ERP-Finanzierungshilfen in 2017 sind:Darber hinaus wird im Wirtschaftsplan 2017 Vorsorge getroffen, damit sich das ERP-Sondervermgen bei Bedarf an Projekten im Zusammenhang mit der Energiewende beteiligen kann.Unternehmen in den neuen Bundeslndern erhalten nach wie vor besondere Frdervorteile (z. B. hhere Zinsverbilligungen, lngere Laufzeiten und hhere Mitfinanzierungsanteile).Mit Mitteln aus dem ERP-Sondervermgen (6,3 Mio. Euro) werden schlielich Manahmen im Rahmen des Deutschen Programms fr transatlantische Begegnungen und verschiedene Stipendienprogramme insb. in die USA bezuschusst.Insgesamt leistet der ERP-Wirtschaftsplan 2017 einen wichtigen Beitrag zur Strkung der Wettbewerbsfhigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen und der freien Berufe. Zudem trgt er zur Schaffung neuer und zur Sicherung bestehender Arbeitspltze bei.