MIL OSI – Source: TU Berlin –
Headline: Programme: BMEL – Förderung von Innovationen im Themenbereich Boden als Beitrag zum Klimaschutz gemäß Pariser Abkommen (COP 21) und zur Anpassung an Klimaänderungen
Dienstag, 29. November 2016″Mit der vorliegenden Bekanntmachung sollen innovative Vorhaben der industriellen Forschung und der experimentellen Entwicklung unterstützt werden, die einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig die Ertragsfähigkeit der Ressource Boden unter geänderten Klimaverhältnissen langfristig erhalten oder sogar steigern.
[…]
Folgende Bereiche stehen bei der Bodenbewirtschaftung im Vordergrund:Maßnahmen zur Minderung von THG-Emissionen […]Anpassungsstrategien an Klimaänderungen […]Entwicklung und Optimierung von Modellen in der Bodenbewirtschaftung in Abhängigkeit von der Klimaentwicklung (z.B. Wasser und Humus) […]Wissenstransfer und Entscheidungshilfen für die Landwirtschaft zu wirksamen Minderungs- und Anpassungsoptionen […]Entwicklung zielführender Marktmechanismen und Anreizsysteme […][…]
Zuwendungsempfänger und -voraussetzungen
Antragsberechtigt sind Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, mit Niederlassung in Deutschland sowie Hochschulen und außeruniversitäre Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen.”
…
Einreichungsfrist: 30.03.2017 (erste Stufe)
Hier finden Sie die vollständige Ausschreibung.
(Quelle: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))