MIL OSI – Source: Destatis Statistisches Bundesamt –
Headline: 64 % des Klärschlamms wurden 2015 verbrannt
WIESBADEN – Im Jahr 2015 wurde deutschlandweit mit mehr als 1,1 Millionen Tonnen Klärschlamm (Trockenmasse) der überwiegende Teil des Klärschlamms von öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen verbrannt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies einer Steigerung um 6 % im Vergleich zum Vorjahr.
Insgesamt wurden damit gut 64 % der Gesamtmenge des direkt entsorgten Klärschlamms von rund 1,8 Millionen Tonnen thermisch entsorgt.
Von der thermisch entsorgten Klärschlammmenge gingen gut 432 500 Tonnen (38 %) in die Monoverbrennung und knapp 446 900 Tonnen (39 %) in die Mitverbrennung. Für die übrigen knapp 269 300 Tonnen (23 %) liegen keine Informationen über die Art der Verbrennung vor.
Über die vergangenen Jahre zeigte sich ein Trend hin zur thermischen Entsorgung von Klärschlamm. Der entsprechende Anteil stieg von 2012 (55 %) bis 2015 um 9 Prozentpunkte.
Der Anteil des in der Landwirtschaft, beim Landschaftsbau sowie bei sonstiger stofflicher Verwertung verwerteten Klärschlamms verringerte sich von 40 % im Jahr 2014 auf 36 % im Jahr 2015. So wurden noch rund 24 % des Klärschlamms in der Landwirtschaft (428 000 Tonnen) und gut 11 % im Landschaftsbau (190 000 Tonnen) eingesetzt. Die übrigen Mengen wurden einer sonstigen stofflichen Verwertung zugeführt.
Klärschlammentsorgung aus öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen 2015 DirekteKlärschlamm-entsorgunginsgesamt 1Davonstoffliche VerwertungthermischeEntsorgungsonstige direkteEntsorgungzusam-menin derLandwirt-schaft 2bei landschafts-baulichenMaßnahmensonstigestofflicheVerwertung 1 Ohne Abgabe an andere Abwasserbehandlungsanlagen. Die regionale Zuordnung erfolgt jeweils nach dem Standort der Abwasserbehandlungsanlage. 2 Nach Klärschlammverordnung (AbfKlärV); im eigenen Bundesland und in anderen Bundesländern verwerteter Klärschlamm nach Bericht für die EU-Kommission.Abweichungen in den Summen sind rundungsbedingt.Trockenmasse in 1000 Tonnen20151 803,1651,4427,7190,133,51 148,73,020141 809,2722,4470,9216,135,41 084,12,6Veränderung gegenüber 2014 in % 2015– 0,3– 9,8– 9,2– 12,0− 5,26,013,8Anteil in %201510036,123,710,51,963,70,2201410039,926,011,92,059,90,1Weitere Auskünfte gibt:Martina Harbs,Telefon: +49 (0) 611 / 75 81 91,Kontaktformular
64 % des Klärschlamms wurden 2015 verbrannt (PDF, 83 kB, Datei ist nicht barrierefrei)
Weiteres
Ergebnisse und weiterführende Informationen liegen im Themenbereich Wasserwirtschaft vor.
Folgen Sie uns auf Twitter
@destatisTagesaktuell alle Pressemitteilungen sowie Interessantes zu Bevölkerung, Gesundheit, Umwelt bis Wirtschaft.
nach oben