MIL OSI – Source: Universitat Hamburg –
Headline: Winterkonzert mit Werken von Brahms und Tschaikowsky
Rund 1300 begeisterte Besucherinnen und Besucher füllten am 5. Februar die Laeiszhalle, um den Klängen des diesjährigen Winterkonzerts der Chöre und des Sinfonieorchesters der Universität Hamburg zu lauschen. Konzertleiter und Dirigent Thomas Posth präsentierte mit den größten Musikensembles der Universität Hamburg Schicksalswerke prominenter Komponisten: Chorsinfonische Werke und A-cappella-Werke von Johannes Brahms sowie die populäre 6. Sinfonie „Pathétique“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky standen auf dem Programm.
Musikwissenschaftliche Einführung
Mehr als 800 Gäste folgten vor Konzertbeginn der Einladung von Prof. Dr. Friedrich Geiger, Musikhistoriker am Musikwissenschaftlichen Institut, der eine Einführung zu den aufgeführten Werken gab. Mit dem neu erworbenen Hintergrundwissen erwartete die Besucherinnen und Besucher anschließend ein intensives Musikerlebnis.
Auch Vizepräsidentin Prof. Dr. Susanne Rupp genoss das Konzert und lobte die „phänomenale Leistung der Studierenden“.
Universitätsmusik/Red.