MIL OSI – Source: Umweltbundesamt – Environment Agency of Austria –
Headline: Wie resilient ist Österreich? Sind wir gut auf Krisen vorbereitet?
Vortrag und Diskussion am 16. März mit Harald Katzmair (FASresearch)
Der Zyklus 2017 aus der Diskussionsreihe âMut zur Nachhaltigkeitâ steht ganz im Zeichen der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele, die 2015 von der UNO-Generalversammlung beschlossen wurden.
Harald Katzmair widmet sich der Frage, welche Eigenschaften ein System aufweisen muss, um agil und robust zu sein und beleuchtet anhand von acht Krisenszenarien, wie es um die Widerstandsfähigkeit Ãsterreichs steht.
Seine Dialogpartner sind Georg Geczek, Krisen- und Katastrophenmanager beim Roten Kreuz und Thomas Pankratz, Hauptlehroffizier für Strategie, Landesverteidigungsakademie.
WANN: Donnerstag, 16. März 2017, 18:00-20:00 Uhr WO: Kommunalkredit Public Consulting (TürkenstraÃe 9, 1090 Wien)
Freier Eintritt. Bitte melden Sie sich bis 14.3. an.
zur Anmeldung
Nutzen Sie bei Ihrer elektronischen Anmeldung die Möglichkeit, Fragen für die Dialogrunde einzubringen.
Veranstalter der Reihe âMut zur Nachhaltigkeitâ sind das Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit der BOKU, das BMLFUW und die Initiative Risikodialog (Umweltbundesamt, Radio Ã1, BOKU, BMGF, BMWFW, BMLFUW, Austrian Power Grid, KLIEN und Borealis) in Zusammenarbeit mit der Kommunalkredit Public Consulting GmbH und mit freundlicher Unterstützung der Lidl Ãsterreich GmbH, des ÃkobusinessPlan Wien und der Stiftung “Forum für Verantwortung”, Deutschland.
Weitere InformationenHedy Kaisersberger, Pressestelle Umweltbundesamt, Tel.: +43-(01)31304-3220