MIL OSI – Source: Bundestag – BÜNDNIS DIE GRÜNEN BUNDESPARTEI –
Headline: Grüne im Saarland verpassen erneuten Einzug in den Landtag
Wir haben unser Wahlziel bei den Landtagswahlen im Saarland nicht erreicht. Die Führung der Saarländer GRÜNEN wird sich nun neu aufstellen. Für den Bund gilt: Den Wechsel vom Stillstand der Großen Koalition gibt es nur mit starken GRÜNEN.
26.03.2017
Mit circa 4 Prozent verpassen die GRÜNEN im Saarland den erneuten Einzug in den Landtag. 2012 schafften sie es noch, mit gerade einmal 185 Stimmen über die Fünf-Prozent-Hürde zu springen. Trotz eines engagierten Wahlkampfs ist das dieses Mal nicht gelungen. Insbesondere die Zuspitzung auf das Duell zwischen Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) gegen Anke Rehlinger (SPD) und dazu noch Oskar Lafontaine für DIE LINKE haben es den GRÜNEN im Saarland schwer gemacht.
Hubert Ulrich, Landes- und Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Saarland, der gemeinsam mit Barbara Meyer-Gluche das Spitzenduo für die Landtagswahl gebildet hat, räumte am Abend in Saarbrücken die Wahlniederlage ein: „Wir haben unser Wahlziel nicht erreicht. Ich werde die Verantwortung für dieses Wahlergebnis übernehmen.“ Die Führung der Saarländer GRÜNEN werde sich nun neu aufstellen.
Cem Özdemir dankte den Saarländer GRÜNEN für einen engagierten Wahlkampf und stellte fest: „Sie werden sicher im Landtag fehlen.“ Dann richtete er den Blick bereits nach vorne auf die Bundestagswahl: „Ab jetzt ist klar: Nur mit starken GRÜNEN gibt es den Wechsel vom Stillstand der Großen Koalition!“ Hochrechnungen
Hochrechnung 19:18 Uhr, ARD:
CDU 40,4%SPD 29,9%DIE LINKE 13,1%AFD 6,1%GRÜNE 4,1%FDP 3,1%PIRATEN 0,7%Andere 2,7%
Hochrechnung 19:20 Uhr, ZDF:
CDU 40,4%SPD 30,4%DIE LINKE 12,4%AFD 6,2%GRÜNE 4,0%FDP 3,2%PIRATEN 0,7%Andere 2,7%