MIL OSI – Source: NABU – Naturschutzbund Deutschland –
Headline: Wie sollen die Küken heißen?
Namenswettbewerb zum Vogel des Jahres 2017
Nachwuchs im Waldkauzkasten: Bei unseren Webcam-Käuzen sind insgesamt neun Küken geschlüpft. Nun sollen die Kleinen einen Namen bekommen. Machen Sie mit bei unserem Wettbewerb und machen Sie eigene Namensvorschläge. Zu gewinnen gibt es 200 Waldkauz-Klingeltöne.
Waldkauz-Küken in Kempten – NABU-Webcam
Viele Wochen sind wir mit den Webcams nun schon live dabei! In Berlin und Kempten gibt es zwei neue Waldkauz-Familien. Nun soll der flauschige Nachwuchs Namen bekommen.
Rangliste der Namensvorschläge für die fünf Küken in Kempten:
12 Stimme(n) für Klaus10 Stimme(n) für Oskar10 Stimme(n) für Kauzi8 Stimme(n) für Frodo8 Stimme(n) für Fritz 7 Stimme(n) für Mattes7 Stimme(n) für Huibuh6 Stimme(n) für Hedwig5 Stimme(n) für Flocke4 Stimme(n) für Waldi Rangliste der Namensvorschläge für die vier Küken in Berlin:
13 Stimme(n) für Klaus11 Stimme(n) für Kauzi8 Stimme(n) für Jakob7 Stimme(n) für Walter7 Stimme(n) für Bilbo6 Stimme(n) für Rambo6 Stimme(n) für Huibuh5 Stimme(n) für Icke 4 Stimme(n) für Renate4 Stimme(n) für Leo
Stellvertretend für alle Eulenarten hat der NABU den Waldkauz zum Vogel des Jahres 2017 gewählt. Eulen sind unverzichtbare Bestandteile der Artenvielfalt.
mehr →
Bei den Waldkäuzen wird es selten langweilig: Nicht nur gefiederter Besuch steht an, auch Säugetiere kommen zum Nistkasten der Webcam-Käuze.
mehr →
Vögel beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“.
mehr →