MIL OSI – Source: Bundesministerium fur Arbeit und Soziales –
Headline: Treffen der G20-Arbeits- und Beschäftigungsminister
Heute und morgen treffen sich die G20-Arbeits- und Beschäftigungsministerinnen und -minister in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rheinland-Pfalz, um sich über aktuelle arbeitsmarktpolitische Themen auszutauschen.
Das BMAS will die Bekämpfung von Ungleichheiten und die Förderung von inklusivem Wirtschaftswachstums innerhalb der G20 konsequent voranbringen. Aus diesem Grund haben wir vier Themenschwerpunkte gesetzt, die wir in die Arbeitsgruppe Beschäftigung (Employment Working Group) einbringen werden. Die Employment Working Group besteht aus hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aller G20-Arbeits- und Beschäftigungsministerien. Sie bereitet unter anderem die Abschlusserklärung vor, die die G20-Arbeitsministerinnen und -minister am 18./19. Mai 2017 in Bad Neuenahr verabschieden werden. Gemeinsam mit den G20-Partnern wollen wir konkrete Handlungsoptionen und Politikempfehlungen erarbeiten, um unserem Ziel – der Schaffung von inklusiven, produktiven und zukunftsfähigen Arbeitsmärkten – einen wesentlichen Schritt näherzukommen. Die Themenschwerpunkte lauten:
Verbesserung der Qualität von FrauenerwerbstätigkeitArbeitsmarktintegration von Migrantinnen, Migranten und GeflüchtetenFörderung nachhaltiger globaler LieferkettenGestaltung der Zukunft der Arbeit
Die Infografik beschreibt die vier Themen des G20 Treffens der Arbeitsminister:
Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen, Migranten und GeflüchtetenFörderung nachhaltiger LieferkettenVerbesserung der Qualität von FrauenerwerbstätigkeitGestaltung der Zukunft der Arbeit
Quelle:
BMAS
Infografik „G20 Treffen der Arbeitsminister – Die Themen“
Zusätzlich zu den vier Themenschwerpunkten sollen die Querschnittsthemen “Förderung Jugendbeschäftigung” und “Sozialpartnerschaft” bei allen Themenschwerpunkten berücksichtigt werden. So spielen für die gelungene Integration insbesondere junger Migrantinnen und Migranten passgenaue Unterstützungsmaßnahmen während der Berufsausbildung eine wichtige Rolle.
Die Eröffnungsrede von Bundesministerin Andrea Nahles vom Treffen der G20-Arbeitsministerinnen und -minister finden Sie nachstehend als Audiomitschnitt.