MIL OSI – Source: Umweltbundesamt – Environment Agency of Austria –
Headline: Österreichs Badegewässer unter Top Ten in Europa
EU-Badegewässerbericht: 95,1% der österreichischen Flüsse und Seen punkten mit exzellenter Wasserqualität
Wien/Brüssel, 23. Mai 2017 â Der neue Badegewässerbericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) verspricht ungetrübtes Badevergnügen in Seen, Flüssen und Küstengewässern in Europa. Die Daten aus dem Jahr 2016 zeigen, dass 96,3% der Badegewässer die Qualitätsnormen der EU Badegewässerrichtlinie erfüllen, rund 85,5% wurden als âexzellentâ eingestuft. Weniger als 2% erfüllten die Standards für eine gute Wasserqualität nicht und wurden als âmangelhaftâ bewertet.
Ãsterreich zählt zu den Ländern, denen die EUA die beste Wasserqualität bescheinigt. Spitzenreiter ist Luxemburg, wo alle 11 getesteten Badegewässer mit “exzellenter” Qualität punkten, gefolgt von Zypern (99,1%), Malta (98,9%), Griechenland (97,0%) und Ãsterreich (95,1%). Zu den Top Ten in Sachen Wasserqualität zählen auÃerdem Kroatien (94,1%), Italien (90,8%), Deutschland (90,8%) und Dänemark (85,9%). Am unteren Ende der Skala, bei den EU-Mitgliedsstaaten mit den meisten âmangelhaftenâ Badegewässern, finden sich Irland (4,3%), Vereinigtes Königreich (3,2%) und Slowakei (3%).
Analysiert wurden mehr als 21.000 Badegewässer in der EU, der Schweiz und in Albanien. Eine interaktive Karte zeigt die Qualität der Badegewässer in den einzelnen EU-Mitgliedsstaaten im Jahr 2016.