MIL OSI – Source: NABU – Naturschutzbund Deutschland –
Headline: Gesucht: Sechsbeinige Gartenschönheiten
Startschuss für Beobachtungswettbewerb mit wertvollen Preisen
Um interessante Naturbeobachtungen erleben zu können, muss man gar nicht weit „ins Grüne“ gehen. Auch im Garten tummeln sich faszinierende Arten. Wer sich etwas näher mit ihnen beschäftigt, kann nun am „Swarovski Optik Beobachterpreis“ von NABU und naturgucker.de teilnehmen.
Gesucht: das Tagpfauenauge – Foto: Helge May
Gesucht: der Schachbrettfalter – Foto: Helge May
16. Juni 2017 – Viele Gärten sind wichtige Rückzugsorte für allerlei Tiere und Pflanzen, die in der „aufgeräumten“ Landschaft kaum mehr passende Bedingungen vorfinden. Unterstützt von Swarovski Optik richten naturgucker.de und der NABU deshalb Jahr einen großen Beobachtungswettbewerb aus, der Insektenschönheiten im Garten als Thema hat.
Gesucht: Der metallisch grüne Rosenkäfer – Foto: Helge May
Gesucht: der vermehrungsfreudige Asiatische Marienkäfer – Foto: Helge May
Aufgabe beim „Swarovski Optik Beobachterpreis“ ist es, zwei Insektenarten in einem Garten zu beobachten, mit Fotos zu dokumentieren, den Garten und seine Besonderheiten ebenfalls kurz zu beschreiben und fotografisch festzuhalten und das Ganze im PDF-Format einzureichen. Keine Kleinigkeit also. Aber erstens macht Naturbeobachtung bekanntlich großen Spaß und zweitens gibt es ordentlich was zu gewinnen.
Gesucht: die Vierfleck-Libelle. Hier ein Männchen am Gartenteich. – Foto: Helge May
Gesucht: die Große Pechlibelle – Foto: Helge May
Als wertvoller Hauptpreis winkt ein Fernglas, ein Swarovski Optik EL 8×32 im Wert von 1.970 Euro. Darüber hinaus werden tolle Bücher und Zeitschriftenabos des Naturgucker-Magazins verlost. Der Wettbewerb läuft vom 16. Juni bis 16. Juli.
„2 aus 6“ oder „1 plus Joker“
Folgende Regeln gibt es in Bezug auf die zu beobachtenden Insekten: NABU und natzrgucker.de haben sechs Arten ausgewählt – alle sind auf dieser Seite abgebildet –, aus denen mindestens eine berücksichtigt werden muss, gern dürfen es auch zwei sein. Wer nur eine aus der Liste auswählt, muss als „Joker“ eine weitere Insektenart seiner Wahl im selben Garten beobachten und dokumentieren. Passend zum Thema Garten