MIL OSI – Source: NABU – Naturschutzbund Deutschland –
Headline: Insekten in den Garten locken
Hilfe für die kleinen Helferlein
Insekten spielen eine wichtige Rolle in der Natur. Als Bestäuber für viele Pflanzen oder als Nahrung für verschiedene Tiere wie Igel oder Vögel. Lässt man sich darauf ein, Insekten im eigenen Garten ihren Raum zu geben, wird man belohnt: Denn jeder Welle Blattläuse folgt eine Welle Marienkäfer und Florfliegen, die alles regeln. Ihnen wiederum eine Schar Vögel. Wer Insekten im Garten unterstützen möchte, kann dies mit der richtigen Pflanzenauswahl, einigen nützlichen Elementen und viel Geduld tun. Auf diesen Seiten geben wir jede Menge konkrete Tipps, wie man die kleinen Nützlinge in den eigenen Garten locken kann.
Schön fürs Auge, gut für Insekten
Pflanzen für jeden Geschmack
Kornblume, Wiesensalbei und Nickendes Leimkraut: Mit der richtigen Pflanzenauswahl können wir Insekten in unsere Gärten locken. Viele der Arten bieten nicht nur Hummeln und Schmetterlingen Nahrung, sondern machen sich auch auf unseren Tellern gut!
mehr →
Auf der Mauer, auf der Lauer
Steinhaufen oder Trockenmauer anlegen
Sie können vielfältig gestaltet werden, sehen hübsch aus und geben verschiedenen Insekten einen Lebensraum. Außerdem sind Trockenmauern leicht anzulegen. Wir geben Tipps, welche Materalien man verwenden und mit welchen Pflanzen man sie kombinieren kann.
mehr →
Auf in den Matsch!
Lehm und Sand für die Insekten
Feuchter Lehm ist eines der wichtigsten Materialien zum Nestbau der Tiere. Wer Insekten helfen möchte, kann dies ganz einfach mit der Anlage einer offenen Bodenfläche tun. Lehm, Ton oder Löss besorgen, im Garten ein passendes Plätzchen suchen und diesen dort anbringen.
mehr →
Buntes Treiben am Miniteich
Klein, aber oho!
Meist ist für eine ausgiebige Teichlandschaft im Garten kein Platz. Eine gute Alternative ist der Miniteich. Er ist eine gern genutzte Wasserquelle für Insekten und Vögel und bietet gerade an heißen Tagen den so dringend benötigten Hitzeausgleich.
mehr →
Totholz steckt voller Leben
Wie man Insekten beim Überwintern hilft
Totholz zählt zu den lebendigsten Lebensräumen unserer Natur. Viele Insekten, die auch in unseren Gärten vorkommen, profitieren davon. Lassen Sie Raum für alte Baumstämme, Totholzhecken, Stängel oder Laubhaufen!
mehr →
Weitere Informationen