MIL OSI – Source: Destatis Statistisches Bundesamt –
Headline: Urlaub in der EU: Dänemark besonders teuer, Bulgarien am günstigsten
Urlaub in der EU: Dänemark besonders teuer, Bulgarien am günstigsten
In den ersten Bundesländern haben die Sommerferien begonnen. Im vergangenen Jahr konnten Urlauberinnen und Urlauber in Bulgarien ihre Ferien EU-weit am günstigsten verbringen: Nach vorläufigen Daten von Eurostat lag das Preisniveau für Hotelübernachtungen und Restaurantbesuche 2016 hier um 59 % niedriger als in Deutschland.
Ähnlich niedrig wie in Bulgarien gestaltete sich das Preisniveau in Rumänien (-52 %). Daneben konnten Urlauberinnen und Urlauber aber auch in beliebten Reiseländern wie Kroatien oder Portugal im Vergleich zu Deutschland sparen: 2016 zahlten sie dort für Gaststätten und Hotels 34 % bzw. 31 % weniger als in der Bundesrepublik.
In vielen EU-Staaten sind Hotelübernachtungen und Restaurantbesuche aber auch teurer als in Deutschland: Dies war 2016 unter anderem in Frankreich (+7 %) oder Irland der Fall (+10 %). Am tiefsten in die Tasche greifen mussten Touristinnen und Touristen in Nordeuropa: So lag in Dänemark das Preisniveau in Gaststätten und Hotels um 38 % höher als in Deutschland, in Schweden um 32 %. Europaweit am teuersten war Urlaub in der Schweiz (+53 %) und in Island (+49 %).
Informationen zum allgemeinen Preisniveau für private Konsumausgaben finden Sie auf Europa in Zahlen.