MIL OSI – Source: Umweltbundesamt – Environment Agency of Austria –
Headline: Update für kroatisches Schadstoffemissionsregister
Erfolgreicher Abschluss des Umweltbundesamt-Projekts in Zagreb
Wien/Zagreb, 5. Juli 2017 â Die Kroatische Agentur für Umwelt und Natur hat in den letzten Monaten das nationale Schadstoffemissionsregister überarbeitet und an europäische Standards angepasst. Ãsterreichische, deutsche und französische ExpertInnen arbeiteten unter der Leitung des Umweltbundesamtes intensiv mit ihren kroatischen KollegInnen zusammen, um die Datenqualität zu verbessern und das Web-Portal weiterzuentwickeln.
Georg Rebernig, Geschäftsführer des Umweltbundesamts, betonte bei der Abschlussveranstaltung am 5. Juli in Zagreb: âWissen ist der Schlüssel zum Handeln. Die verbesserte Erfassung der Schadstoffemissionen hilft beim Reporting an die EU und an die Vereinten Nationen und schafft wichtige Entscheidungsgrundlagen für die Politik.â Vor Ort waren auch der österreichische Botschafter in Zagreb, Andreas Wiedenhoff, die französische Botschafterin, Corinne Meunier, der deutsche Botschafter, Thomas E. Schultze, der kroatische Minister für Umweltschutz und Energie, Tomislav ÄoriÄ, und Mirella RaÅ¡iÄ, Mitglied der Vertretung der Europäischen Kommission in Kroatien.