MIL OSI – Source: Umweltbundesamt – Environment Agency of Austria –
Headline: Transdanube.Pearls erkundet die oberösterreichische Donauregion
Wien, 11. Juli 2017 â Rund 40 TeilnehmerInnen besuchten im Rahmen des Umweltbundesamt-Projektes âTransdanube.Pearlsâ die oberösterreichische Donauregion und die Salzburger Gemeinde Werfenweng. Beim anschlieÃenden Projektpartner-Treffen wurde diskutiert, wie nachhaltige Mobilitäts- und Tourismusangebote entlang der Donau für TouristInnen und EinwohnerInnen ausgebaut werden können.
Im Rahmen einer Studienreise des EU-Projektes âTransdanube.Pearlsâ waren rund 40 TeilnehmerInnen von 3.-7. Juli 2017 in der oberösterreichischen Donauregion und in Werfenweng unterwegs. Die Salzburger Gemeinde ist eine von 27 Gemeinden im Alpenraum, die Teil des Netzwerks âAlpine Pearlsâ sind und sich im Rahmen dessen der sanften Mobilität verschrieben haben. Das Netzwerk, das im Rahmen des EU-Projekts aufgebaut wird, verbindet Tourismusdestinationen, die nachhaltige Mobilitätsformen in und zwischen den Regionen als Alternative zur Nutzung privater Fahrzeuge bieten.