MIL OSI – Source: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung Demographie Portal –
Headline: Perspektive 2035 – Wirtschaftspolitik für Wachstum und Wohlstand in der alternden Gesellschaft
Die Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln untersucht den Zusammenhang zwischen der längerfristigen demografischen Entwicklung und deren Auswirkung auf das gesamtwirtschaftliche Wachstum in Deutschland. Sie enthält folgende Beiträge:Wohlstandssicherung im demografischen ÜbergangMigration: Migrationsformen und PotenzialeIW-Bevölkerungsprognose: Entwicklung der Bevölkerung bis 2035Arbeitsmarkt: Arbeitsangebot und ArbeitsvolumenQualifikation: Kompetenzentwicklung und BildungsabschlüsseWachstumspotenzial: ein Growth Accounting für DeutschlandWachstumsalternativen: politische HandlungsdividendenPerspektive 2035: Handlungsfelder für mehr WohlstandSteuern: Staatsfinanzen demografiesicher machenSozialversicherungen: Nachhaltigkeit ohne neue LeistungsversprechenDigitalisierung: Kompetenzen für digitale ArbeitProduktivität: mehr Bildung und InnovationWohnungsmarkt: politische Implikationen des zukünftigen BaubedarfsGlobalisierung: Protektionismus als Gefahr für den Wohlstand