Karliczek: In unseren Schulen die deutsch-französische Freundschaft pflegen
Source: Bundesministerium fur Bildung und Forschung 21.01.2021 Pressemitteilung: 011/2021 Bundesbildungsministerin Karliczek trifft am Deutsch-Französischen Tag gemeinsam Schulklassen aus Deutschland und Frankreich virtuell Am morgigen Freitag findet der Deutsch-Französische Tag statt. Dieser Tag ist vor allem in den Bildungseinrichtungen der beiden Länder den deutsch-französischen Beziehungen gewidmet. An diesem Tag bieten Institutionen, Behörden und Unternehmen Jugendlichen Einblick […]
Read More →Karliczek: „Wir wollen die Bürgerforschung in Deutschland nachhaltig im Wissenschaftssystem verankern“
Source: Bundesministerium fur Bildung und Forschung 20.01.2021 Pressemitteilung: 010/2021 Bundesforschungsministerium fördert 15 neue Citizen Science-Projekte Mitte Januar sind die ersten der insgesamt 15 Citizen Science-Projekte gestartet, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über eine Laufzeit bis zu vier Jahren fördert. Bei Projekten der Bürgerforschung werden Bürgerinnen und Bürger selbst zu Forschenden, indem sie […]
Read More →Karliczek: Europäisches Hochschulnetzwerk stärkt den Zusammenhalt in der Europäischen Union
Source: Bundesministerium fur Bildung und Forschung 18.01.2021 Pressemitteilung: 009/2021 25 deutsche Hochschulen starten ins Begleitprogramm „Europäische Hochschulen“ Im Januar sind weitere 25 deutsche Hochschulen in das nationale Begleitprogramm zur EU-Initiative „Europäische Hochschulen“ aufgenommen worden. Mit dem Programm unterstützt die Bundesregierung Hochschulen beim Aufbau europaweiter Hochschulnetzwerke. Dafür erhalten sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) […]
Read More →Karliczek: Neue Innovationen zum Erhalt der Artenvielfalt
Source: Bundesministerium fur Bildung und Forschung 14.01.2021 Pressemitteilung: 008/2021 Konferenz zum Erhalt der Artenvielfalt stellt neue Forschungsprojekte vor Bundesforschungsministerin Anja Karliczek eröffnet heute virtuell die nationale Kick-off-Konferenz zur Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt. Die Konferenz findet am 14. und 15. Januar statt. Gemeinsam mit Professor Mosbrugger, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Forschungsinitiative, zieht sie eine […]
Read More →Karliczek: Neue Leitprojekte sind Innovationsbeschleuniger für Wasserstofftechnologien in Deutschland
Source: Bundesministerium fur Bildung und Forschung 13.01.2021 Pressemitteilung: 007/2021 BMBF bringt Schlüsselprojekte aus dem Zukunftspaket zur Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie auf den Weg Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat heute in Berlin drei großangelegte Leitprojekte zur Entwicklung einer Grünen Wasserstoffwirtschaft vorgestellt. Sie sind das Ergebnis des im Juni 2020 gestarteten BMBF-Ideenwettbewerbs „Wasserstoffrepublik Deutschland“. […]
Read More →Karliczek: 50 Jahre BAföG ist in unserem Land die große soziale Errungenschaft für den Aufstieg durch Bildung
Source: Bundesministerium fur Bildung und Forschung 11.01.2021 Pressemitteilung: 006/2021 2021 wird das Bundesausbildungsförderungsgesetz 50 Jahre alt Im Jahr 2021 wird das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) 50 Jahre alt. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek: „Ich freue mich über 50 Jahre BAföG. In zu vielen Regionen der Welt scheitert der Zugang zur höheren Bildung am Geldbeutel der Eltern. Das […]
Read More →Für eine gute frühe MINT-Bildung in Deutschland – BMBF fördert das „Haus der kleinen Forscher“ institutionell
Source: Bundesministerium fur Bildung und Forschung 07.01.2021 Pressemitteilung: 005/2021 Bund finanziert Bildungsinitiative ab Januar 2021 dauerhaftmit 11,9 Millionen Euro pro Jahr Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ wird seit dem 1. Januar 2021 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) institutionell gefördert. Mit dieser dauerhaften Förderung erhält die Stiftung 11,9 Millionen Euro pro Jahr aus […]
Read More →Karliczek: Wir brauchen auch im digitalen Bereich einheitliche Unternehmensstandards
Source: Bundesministerium fur Bildung und Forschung 06.01.2021 Pressemitteilung: 004/2021 BMBF fördert neues Projekt zur Stärkung der unternehmensübergreifenden Produktionsunterstützung durch Software mit 8,3 Millionen Euro Anfang Januar startete das auf zwei Jahre angelegte Verbundforschungsprojekt „BaSys überProd“ zum Thema „Unternehmensübergreifende Produktionsunterstützung“ durch Software mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Das Projekt richtet sich […]
Read More →Karliczek: Prof. Bühler ist eine weitere starke Stimme aus der Wissenschaft für den Nationalen Wasserstoffrat
Source: Bundesministerium fur Bildung und Forschung 06.01.2021 Pressemitteilung: 003/2021 Helmholtz-Wissenschaftlerin Prof. Dr. Katja Bühler vom Kabinett in den Nationalen Wasserstoffrat berufen Das Bundeskabinett hat Prof. Dr Katja Bühler in seiner heutigen Sitzung in den Nationalen Wasserstoffrat berufen. Sie folgt auf Prof. Dr. Maja Göpel, die mit Übernahme des Amtes der Wissenschaftlichen Direktorin des New Institute […]
Read More →Karliczek: Weiterer Schub für COVID-19-Medikamentenforschung
Source: Bundesministerium fur Bildung und Forschung 06.01.2021 Pressemitteilung: 002/2021 Therapeutika werden weiter notwendig sein Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat an diesem Mittwoch eine neue Förderbekanntmachung zur Entwicklung von Medikamenten und anderen Therapeutika gegen COVID-19 veröffentlicht. Das Programm mit einem Volumen von zunächst 50 Millionen Euro hat das Ziel, die klinische Entwicklung zu unterstützen, […]
Read More →