DFG setzt neue Akzente für Open Access
Source: Deutsche Forschungsgemeinschaft Förderung von Publikationskosten und gezielte Unterstützung für wissenschaftsfreundliche Publikationsinfrastrukturen / Themen- und Hintergrundinformationen auf der DFG-Webseite Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verstärkt ihre Bemühungen um den freien Zugang zu Publikationen und anderen Forschungsergebnissen im Netz. Um Open Access zu unterstützen und diesen bedarfsgerecht an die sich ändernden Anforderungen von Wissenschaft und Forschung anzupassen, […]
Read More →„Mehr wissen, informiert entscheiden“Pandemiekommission der DFG zur Impfung gegen Coronavirus
Source: Deutsche Forschungsgemeinschaft Internetdossier gibt auf unabhängiger und breiter Grundlage Antworten der Wissenschaft auf Fragen zu Nutzen und Nebenwirkungen / Weit verbreitete Unsicherheit in der Bevölkerung Auch nach Beginn der bundesweiten Impfkampagne gegen das Coronavirus ist das Informationsbedürfnis und die Unsicherheit über die Impfung in weiten Teilen der Bevölkerung groß. Ein Dossier aus den Reihen […]
Read More →Neue Möglichkeit zur Kompensation von CO2-Emissionen in Forschungsförderung und Förderprojekten
Source: Deutsche Forschungsgemeinschaft Ausgleichszahlungen für Umweltbelastung bei Dienstreisen von Geförderten, DFG-Beschäftigten, Gremienmitgliedern sowie Gutachterinnen und Gutachtern / Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) leistet einen weiteren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in ihrer Förderarbeit und in den geförderten Forschungsprojekten. Künftig sind für alle CO2-Emissionen, die durch Dienstreisen in den Förderprojekten sowie von DFG-Beschäftigten, Gremienmitgliedern […]
Read More →New Opportunity to Compensate for Co2 Emissions in Research Funding and Funding Projects
Source: Deutsche Forschungsgemeinschaft Compensation for the environmental impact of business trips by funding recipients, DFG staff, members of statutory bodies and reviewers / Contribution to greater sustainability The Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) is making a further contribution to greater sustainability within its research work and in the research projects it funds. In future […]
Read More →“GEPRIS Historisch”: Research and Research Promotion between 1920 and 1945 Is Made Visible and Perceptible in
Source: Deutsche Forschungsgemeinschaft Detailed information about 50,000 approved and rejected funding proposals, applicants and research facilities / Various topic pages and a comprehensive image archive “GEPRIS Historisch” is the new comprehensive information portal provided by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) that makes the history of the DFG and of research between 1920 and […]
Read More →First Decisions on COVID-19 Focus Funding
Source: Deutsche Forschungsgemeinschaft 33 projects on particularly urgent questions of immunity, host susceptibility and pathomechanisms of SARS-CoV-2 infection selected / Funding of €3.6 million for a maximum of one year The Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation) has made its first decisions in the new COVID-19 Focus Funding instrument. These decisions will enable 33 projects […]
Read More →„GEPRIS Historisch“: Neues Informationsportal macht Forschung und Forschungsförderung von 1920 bis 1945
Source: Deutsche Forschungsgemeinschaft Detaillierte Informationen zu 50 000 bewilligten und abgelehnten Förderanträgen, Antragstellenden und Forschungsstätten / Zahlreiche Themenseiten und umfangreiches Bildarchiv Mit „GEPRIS Historisch“ bietet die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ab sofort ein umfangreiches Informationsportal, das die Geschichte der DFG und über diese auch die der Wissenschaften zwischen 1920 und 1945 zugänglich macht. Das Onlineangebot umfasst […]
Read More →Onlineportal „Wissenschaftliche Integrität“ freigeschaltet
Source: Deutsche Forschungsgemeinschaft Portal erweitert Kodex zu guter wissenschaftlicher Praxis um dritte Ebene / Serviceleistung für deutsche Wissenschaftslandschaft / Einjährige Fristverlängerung zur Umsetzung des Kodex Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das Portal „Wissenschaftliche Integrität“ freigeschaltet und ergänzt damit den Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ um eine dritte Ebene. Im Juli 2019 hatte die […]
Read More →DFG fördert sieben neue Forschungsgruppen
Source: Deutsche Forschungsgemeinschaft Themen vom multiplen Wettbewerb im Hochschulsystem bis zu geschlechtsspezifischen Unterschieden in Immunantworten / Insgesamt rund 25 Millionen Euro für erste Förderperiode Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet sieben neue Forschungsgruppen ein. Dies beschloss der Hauptausschuss der DFG auf Empfehlung des Senats. Die Gremiensitzungen der DFG fanden aufgrund der Coronavirus-Pandemie in virtueller Form statt. […]
Read More →Wissenschaftliches Fehlverhalten: Entscheidungen in fünf DFG-Verfahren
Source: Deutsche Forschungsgemeinschaft Hauptausschuss beschließt schriftliche Rügen und weitere Maßnahmen Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zieht erneut Konsequenzen aus dem wissenschaftlichen Fehlverhalten von geförderten oder am Förderhandeln beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Der Hauptausschuss der größten Forschungsförderorganisation und zentralen Selbstverwaltungseinrichtung für die Wissenschaft in Deutschland beschloss am Donnerstag, dem 10. Dezember 2020, in fünf Fällen schriftliche Rügen […]
Read More →