Allianz für Cyber-Sicherheit würdigt Engagement von ISACA Germany Chapter
Source: Federal Office for Information SecurityDatum 06.12.2019 Im Rahmen des IT-GRC Kongresses 2019 überreichte Dr. Timo Hauschild, Leiter des Fachbereiches Kundenmanagement und Recht im BSI, am 5. Dezember die Multiplikatorenurkunde der Allianz für Cyber-Sicherheit an die ISACA Germany Chapter e.V. ISACA Germany Chapter ist Teil des weltweit organisierten Verbandes ISACA International. Als deutscher Berufsverband für […]
Read More →BSI stellt Neuauflage des Cloud Computing Compliance Criteria Catologue vor
Source: Federal Office for Information SecurityDatum 04.12.2019 Im Jahr 2016 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den Cloud Computing Compliance Criteria Catologue (C5) veröffentlicht. Er definiert eine Basislinie für die Sicherheit von Cloud-Diensten, deren Einhaltung Anbieter mittels Testat gegenüber Kunden nachweisen können. Inzwischen ist der C5 ein etablierter Standard im Markt, mit […]
Read More →“What‘s NExT?” diskutiert die sichere Digitalisierung der Verwaltung
Source: Federal Office for Information SecurityDatum 03.12.2019 Mit der rasanten Fortentwicklung der Informationstechnik entstehen in der öffentlichen Verwaltung zahlreiche neue IT-Anwendungen – und damit auch potentielle Sicherheitslücken. Je abhängiger die Geschäftsabläufe von der Informationstechnik werden, desto wichtiger ist ihr Schutz. Gemeinsam mit dem behördenübergreifenden Netzwerk “NExT” lud deshalb das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik […]
Read More →Ergebnispräsentation “Institutionalisierung des gesellschaftlichen Dialogs”
Source: Federal Office for Information SecurityDatum 02.12.2019 Am 28. November 2019 stellten das nexus Institut und die Digitale Gesellschaft e.V. die Ergebnisse des Projekts “Institutionalisierung des gesellschaftlichen Dialogs” in einer Abschlussveranstaltung im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn vor. Das vom BSI initiierte Projekt, das im Januar 2018 gestartet ist, hat zum […]
Read More →BSI im Dialog: Cyber-Sicherheit in die Schulen bringen
Source: Federal Office for Information SecurityZur Veranstaltung “BSI im Dialog” am heutigen Freitag diskutierte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit Lehrinnen und Lehrern sowie Vertretern aus Ministerien, der Bezirksregierung, Bildungsinitiativen und Elterngremien, was es braucht, um Cyber-Sicherheit für und in Schulen zu gestalten. MIL OSI
Read More →SPS 2019: BSI gestaltet Cyber-Sicherheit in der Industrie 4.0
Source: Federal Office for Information SecurityOrt Bonn/NürnbergDatum 27.11.2019 Gefährdungspotentiale und Lösungsansätze für mehr Cyber-Sicherheit im Bereich der Industrie 4.0 zeigt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vom 26. bis 28. November 2019 als Aussteller auf der SPS – smart production solutions 2019 in Nürnberg. In Halle 6, Stand 153, informiert das BSI zu […]
Read More →Studiengang Cyber Security der Universität Bonn besucht BSI
Source: Federal Office for Information SecurityDatum 20.11.2019 Seit diesem Wintersemester bietet die Universität Bonn den Bachelor-Studiengang Cyber Security an. Eine Entwicklung, die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sehr begrüßt – und zum Anlass genommen hat, rund 65 Studierenden des Studiengangs einen Blick hinter die Kulissen der Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes zu gewähren. Neben […]
Read More →AFCEA Zukunfts- und Technologieforum 2019
Source: Federal Office for Information Security Einsatz von KI zur Abwehr von Angriffen aus dem Cyber- und Informationsraum Anfang 20.11.2019Ende 20.11.2019Veranstaltungsort Bonn – Wachtberg In den letzten Jahren lässt sich eine zunehmende Professionalisierung bei Angriffen aus dem Cyber- und Informationsraum erkennen, die sich nicht nur auf die Werkzeuge, sondern auch auf die Strategien der Täter […]
Read More →Medica 2019: BSI-Leitfaden zur Cyber-Sicherheit von Medizinprodukten
Source: Federal Office for Information SecurityOrt BonnDatum 18.11.2019 Im Kontext der sicheren Digitalisierung im Gesundheitswesen hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Rahmen der Messe “Medica” in Düsseldorf einen neuen Leitfaden “Sicherheit von Medizinprodukten – Leitfaden zur Nutzung des MDS2 aus 2019” (Manufacturer Disclosure Statement for Medical Device Security) veröffentlicht. Herstellern und […]
Read More →Allianz für Cyber-Sicherheit: Wintergerst zum Beiratsvorsitzenden gewählt
Source: Federal Office for Information SecurityOrt Bonn/BerlinDatum 15.11.2019 Im Rahmen der zweiten Sitzung des Beirats der Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) in diesem Jahr wurde Ralf Wintergerst, Vorsitzender der Geschäftsführung von Giesecke+Devrient, heute in Berlin zum neuen Vorsitzenden des Beirats gewählt. Wintergerst folgt auf Dr. Klaus Mittelbach, Vorsitzender der Geschäftsführung des ZVEI, der den Beirat der […]
Read More →