Deutsch-tschechisches Elbe-Abkommen: 25 Jahre verfehlter Politik droht Fortsetzung

Source: Bund fur Umwelt und Naturschutz DeutschlandBerlin/Prag. Angesichts der bevorstehenden Unterzeichnung eines Regierungsabkommens zwischen Deutschland und Tschechien zur Schiffbarkeit der Elbe warnen deutsche und tschechische Umweltschützer vor weiteren ökologischen Schäden und sinnlosen Infrastrukturausgaben. Das Abkommen würde den Druck zum Ausbau des Flusses weiter erhöhen, obwohl Gütertransporte per Schiff rapide abgenommen haben und langanhaltende Dürreperioden der […]
Read More →Wertvoller Auwald reaktiviert – BUND schafft “Lebendige Auen für die Elbe”

Source: Bund fur Umwelt und Naturschutz DeutschlandBerlin/Lenzen. Das aktuelle Hochwasser an der Elbe zeigt: Die Maßnahmen des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zur Revitalisierung eines alten Auwaldes an der Mittleren Elbe wirken. Der Fluss strömt in das ökologisch wertvolle, zwischen Magdeburg und Hamburg gelegene Gebiet der “Hohen Garbe” und sorgt für Überschwemmungen, die für […]
Read More →Welttag der Feuchtgebiete: Auen sind Lebensadern für gesunde Flüsse

Source: Bund fur Umwelt und Naturschutz DeutschlandBerlin. Anlässlich des Welttags der Feuchtgebiete am 2. Februar fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) von der Bundesregierung und den Landesregierungen, diese wertvollen und artenreichen Lebensräume zu schützen und wiederherzustellen. Feuchtgebiete spielen eine bedeutende Rolle für den Klima- und Hochwasserschutz sowie für das ökologische Gleichgewicht der […]
Read More →Naturschutzverbände stellen “Agenda für Wildnis” vor – Aufruf an die Politik für gemeinsames Handeln zur Erreichung des Zwei-Prozent-Wildnisziels

Source: Bund fur Umwelt und Naturschutz DeutschlandBerlin/Frankfurt. Die Initiative “Wildnis in Deutschland” – ein Bündnis von 19 namhaften Naturschutzorganisationen – stellt heute ihre “Agenda für Wildnis” vor. Darin appelliert sie an verschiedene politische Ressorts, ihren Beitrag für mehr Wildnis in Deutschland zu leisten. Die Bundesregierung hat ihr selbst gestecktes Ziel, bis 2020 auf zwei Prozent […]
Read More →Die Wanderlibelle ist die Libelle des Jahres 2021 – Klimakrise begünstigt Vorkommen in Deutschland und Europa

Source: Bund fur Umwelt und Naturschutz Deutschland Wanderlibellen-Weibchen, die “Libelle des Jahres 2021” (Michael Post / GdO) Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen (GdO) haben die Wanderlibelle (Pantala flavescens) zur “Libelle des Jahres 2021” gekürt. Mit dieser Wahl machen sie auf die voranschreitende Klimakrise aufmerksam, denn […]
Read More →Süßwasserressourcen in Gefahr: Nationale Wasserstrategie ist elementar beim Erhalt des Lebenselixiers Wasser

Source: Bund fur Umwelt und Naturschutz DeutschlandBerlin. Deutschland steuert auf einen Kipppunkt seiner Süßwasserressourcen zu, darauf macht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) aufmerksam. Nach einem weiteren Dürresommer fordert der BUND mit Blick auf die von der Bundesregierung angekündigte Nationale Wasserstrategie: Das kommende Jahr muss die Wende bringen. Das aktuelle BUND-Magazin zeigt mit […]
Read More →Meilenstein für die ökologische Entwicklung an der Unteren Mittelelbe: Projekt “Lebendige Auen für die Elbe” bei Lenzen endet mit Baggerbiss

Source: Bund fur Umwelt und Naturschutz DeutschlandGemeinsame Pressemitteilung von BMU, BfN und BUND Berlin. Eine gute Nachricht für die Elbe: An der Unteren Mittelelbe in Sachsen-Anhalt entsteht ab heute eine Insel, wie es sie dort zuletzt vor 120 Jahren gab, und damit auch eine größere Vielfalt an Lebensräumen. Das Auenzentrum des Bund für Umwelt und […]
Read More →BUND, WWF und DNR: Planungen für den Donau-Oder-Elbe-Kanal stoppen –Bundesregierung muss für Infrastrukturprojekte ökologische Maßstäbe setzen

Source: Bund fur Umwelt und Naturschutz DeutschlandGemeinsame Pressemitteilung vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), dem Umweltdachverband DNR und WWF Berlin. Der geplante Donau-Oder-Elbe-Kanal stößt bei den Umweltverbänden WWF, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und dem Umweltdachverband DNR auf massive Kritik. Sie fordern einen sofortigen Stopp des geplanten Mega-Projekts in Polen und […]
Read More →Hitze, Trockenheit, versiegelte Städte: BUND fordert gesundes Stadtklima für alle

Source: Bund fur Umwelt und Naturschutz DeutschlandBerlin. Es ist heiß. In den Städten sind die durch den Klimawandel auftretenden Hitzetage und sogenannten Tropennächte besonders stark spürbar und haben negative Auswirkungen auf Bewohnerinnen und Bewohner und die Natur in der Stadt. Ein Grund für die extreme Hitze ist der hohe Versiegelungsgrad in unseren Städten. Durchgrünte Städte […]
Read More →Erdüberlastungstag am 22. August: Warnsignale hören – Ressourcenwende einleiten

Source: Bund fur Umwelt und Naturschutz DeutschlandBerlin. Anlässlich des weltweiten “Erdüberlastungstags” (Earth Overshoot Day) am morgigen Samstag mahnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zu einer radikalen Kehrtwende in der Art, wie wir wirtschaften und leben. Ab diesem Samstag hat die Menschheit nach Berechnungen des “Global Footprint Network” bereits die gesamten natürlichen Ressourcen […]
Read More →