Fraunhofer-Gesellschaft legt Positionspapier zu Normen und Standards vor
Source: Fraunhofer-GesellschaftSehr zögerlich agieren deutsche Unternehmen, wenn es darum geht, sich an Prozessen zur Standardisierung und Normung innovativer Technologien zu beteiligen. Angesichts der zentralen Bedeutung von Standards für ein global erfolgreiches Wirtschaftssystem ist das eine alarmierende Entwicklung. Denn Standards und Normen sorgen in allen Branchen für den Transfer von Forschungsergebnissen und Technologie-Know-how in qualitativ hochwertige, […]
Read More →Fraunhofer gibt Startschuss für Quantencomputing-Forschungsplattform in Deutschland
Source: Fraunhofer-GesellschaftQuantencomputing gilt als »Game Changer«, der schon in einigen Jahren neues Wissen und neue Möglichkeiten in vielen Bereichen schaffen kann: bei Optimierung und Simulation, in Logistik und Verkehr, Energiewirtschaft, Chemie, Medizin oder den Materialwissenschaften. In Deutschland herrscht Konsens über das große Potenzial der Zukunftstechnologie, und sowohl Politik als auch Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten daran, […]
Read More →Mit Künstlicher Intelligenz Lebensmittelverschwendung reduzieren
Source: Fraunhofer-GesellschaftDeutschland hat sich dem Ziel der Vereinten Nationen verpflichtet, die Lebensmittel-verschwendung bis zum Jahr 2030 zu halbieren. Der Handlungsbedarf ist groß, denn bis zu zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel landen hierzulande im Müll, und zwar entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Acker bis zum Teller. Rund 52 Prozent der Abfälle verursachen Privathaushalte. Dies ergab eine Studie […]
Read More →Grüner Wasserstoff: Transport im Erdgasnetz
Source: Fraunhofer-GesellschaftDas Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS erforscht neben Werkstoffen aus Keramik auch das Potenzial anderer Materialien, wie beispielsweise Kohlenstoff. Dieser könnte nun im Zusammenhang mit dem Trend zum Energieträger Wasserstoff eine wichtige Rolle spielen. Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger beim Aufbau einer CO2-freien Energieversorgung. Wird er aus erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne […]
Read More →Besserer Schutz für Fußgänger
Source: Fraunhofer-GesellschaftMenschen reagieren schnell. Doch mitunter nicht schnell genug: Rennt beispielsweise ein Kind über die Straße, um den auf der gegenüberliegenden Straßenseite haltenden Bus noch zu erwischen, ist das für einen Autofahrer oft schwer vorhersehbar – mit teilweise gravierenden Folgen. Zwar können Sensoren niedrige Abstände zu Personen oder anderen Objekten bestimmen und den Fahrer warnen, […]
Read More →Sparsamer Funkverkehr
Source: Fraunhofer-GesellschaftGanz gleich, ob es darum geht, das eigene Haus vor Einbrechern zu schützen oder die Maschinen in einer Fabrik im Blick zu behalten, Sensoren für die Überwachung und Steuerung sind im Kommen: Sensoren, die melden, wenn plötzlich ein Fenster geöffnet wird, oder solche, die registrieren, dass eine Maschine im Leerlauf dreht und Energie vergeudet. […]
Read More →Optimierte Fügetechnologie ermöglicht sicheren Wasserstoffeinsatz in der Luft- und Raumfahrt
Source: Fraunhofer-GesellschaftFür die Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) an der Technischen Universität München fügten Wissenschaftler des Fraunhofer IWS ein spezielles Bauteil aus Kupfer, Edelstahl und Aluminium für dortige Kryostaten – Kühlgeräte, in denen sich sehr tiefe Temperaturen konstant halten lassen. Bisher musste diese Baugruppe aufwendig mit mehreren Laserstrahlschweißnähten, zusätzlichen Fügeelementen und einer Löt- oder Elektronenstrahlschweißnaht […]
Read More →Schneller und einfacher Zugriff auf Maschinendaten
Source: Fraunhofer-GesellschaftNicht nur das schiere Volumen, auch die Vielfalt der Daten steigt in Produktionsunternehmen exponentiell an. Richtig genutzt, können sie von großem Nutzen für die Planung und Optimierung von Geschäftsprozessen sein. Doch ein Maschinenpark ist in der Regel inhomogen, er umfasst Geräte verschiedener Generationen und Hersteller mit nicht aufeinander abgestimmten Formaten und Protokollen – gerade […]
Read More →Schneller Werkstofftest bei der Blechbearbeitung reduziert Pannen und Ausschuss
Source: Fraunhofer-GesellschaftDer Werkstoff Blech wird heute in nahezu allen Industriebranchen verwendet. In der Automobil- oder Elektroindustrie, im Maschinen-und Anlagenbau, in der Möbelherstellung und in der Verpackungsindustrie – überall kommt Blech zum Einsatz. Dabei steht eine große Vielfalt an Legierungen, Dicken, Beschichtungen und Farben zur Verfügung. Nach Angaben des Industrieverbands Blechumformung lag das Umsatzvolumen der Branche […]
Read More →Mehr Effizienz in Logistik und Produktion: Fraunhofer IIS präsentiert das Testbed Industrie 4.0
Source: Fraunhofer-GesellschaftIn Produktions- und Logistikszenarien ist 5G eine Schlüsseltechnologie für neue Lösungen. Es ermöglicht den Ersatz von Kabelverbindungen durch echtzeitfähige und zuverlässige Vernetzung mit kurzen Latenzzeiten (0,5 bis 500 ms) und automatisierte Produktionsprozesse durch eine genaue Lokalisierung (zwischen 0,2 und 10 m). Im 5G-Testbed individuelle Anforderungen und Bedürfnisse simulieren und testen Als realitätsnahe Umgebung für […]
Read More →